Der erfahrene Langstreckenspezialist und 12 Std Weltmeister sowie seine Betreuer Team Chef Carsten und Mirjam Schnürle, 
						sowie Teamkollegin Sofie Ketterer wussten auf was sie sich da einlassen.
						
						

						Die Betreuer Carsten Schnürle, Sofie Ketterer u. Mirjam Schnürle
						
						
						Das Wetter war perfekt, blauer Himmel, Sonne und nicht zu heiß. Die Strecke war mit ihren extremen Steigungen und rasanten Abfahrten 
						sowie Trails sehr anspruchsvoll. 
						Das Rennen startete um 14.00 Uhr, wie gewohnt mit hohem Tempo. Ziegler kam direkt in seinen Rhythmus und lief wie ein Uhrwerk. 
						Vom Start weg fuhr er konstant die schnellsten Rundenzeiten. Bei dieser Art von Rennen spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. 
						„Markus trinkt während des Rennens über 30 Liter Flüssigkeit und braucht extrem viele Kalorien, da darf man kein Fehler machen, 
						sonst gibt es Magenprobleme. Ich kenne Markus genau und weiß, wann er mal was für die Psyche braucht und das weicht dann von 
						der üblichen Sporternährung ab.“ Pro Runde brummte Ziegler der Konkurrenz ca. 2 Minuten auf, so kam es bald zu den ersten 
						Umrundungen. Als es in die Nacht ging, wurden Lampen montiert und diese Zeit wurde für eine 10-minütige Pause genutzt, 
						um feste Nahrung aufzunehmen. Dann ging es weiter Runde für Rund die ganze Nacht durch, auch eine große Herausforderung für 
						die Betreuer. Materialtechnisch gab es keinerlei Probleme. Ziegler bestritt das Rennen auf einem Carbon Fullsuspension Bike 
						mit 120 mm Federweg, was ihm den nötigen Komfort brachte und in holprigen Passagen den Vorteil verschaffte.