RENNERGEBNISSE 2023


Schinderhannes Bike Marathon in Emmelshausen

Markus Ziegler fährt Top Ten beim Bike Marathon im Emmelshausen
Letztes Wochenende stand für Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team die Langdistanz beim Schinderhannes Bike Marathon in Emmelshausen auf dem Plan. 90 Km und harte 2300 Höhenmeter auf vielen Trails und Wiesenstücken galt es zu bezwingen. Ziegler startete gut, hielt sich aber zunächst noch etwas zurück. In der Altersklasse durfte er sich über den 7 Rang freuen. Das Feld sortierte sich jeden Kilometer mehr und bald war es eher ein Einzelzeitfahren.
Markus in Action

Die vorderen Gruppen waren wohl weg, doch bei einem solch langen und zehrenden Rennen gibt es immer wieder "verlorengegange" Fahrer einzuholen. Und so war es dann auch. Es wurde deutlich wärmer und die Verpflegung stellte sich als Schwierigkeit heraus. Auf Grund der wenigen Verpflegungsstationen wurde vor allem die Flüssigkeitsaufnahme knapp. Stetig ging es auf und ab und in den Flachpassagen hatten die Mountainbiker mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Das Ziel rückte näher und Ziegler gab nochmal alles. In einer Zeit von 4 Stunden passierte er in einem top besetzten Wettkampf das Ziel auf dem 12. Platz in der Gesamtwertung.

3 STD Rennen in Waldkatzenbach

Platz 2 für Markus Ziegler und Uli Brucker beim 3 STD Rennen in Waldkatzenbach
Uli Brucker und Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team starteten bei der 25. Auflage des 3 Stunden Rennens in Waldkatzenbach, das im Rahmen des Bike Festivals ausgetragen wurde. Anlässlich des Jubiläums wurde sogar ein Retrorennen veranstaltet. Bei perfektem Rennwetter galt es, möglichst viele Runden auf der 6 Kilometer langen Strecke zu absolvieren.
Markus in Action

Der Startfahrer musste zunächst 2 Runden am Stück bewältigen und durfte erst dann auf den zweiten Fahrer des Teams wechseln. Ziegler übernahm diese Aufgabe und startete stark. Allerdings hing er an der ersten Engstelle im Fahrer Pulk fest und musste vom Rad.

Erst in der zweiten Runde fand er den Rhythmus und die Beine wurden besser.Der Wechsel an Uli Brucker klappte problemlos.
Uli in Action

Markus u. Uli nach dem Rennen


Er konnte gut durchstarten und machte einige Plätze gut. Durch eine fehlende Streckenmarkierung bremste sein Vordermann stark ab. Brucker konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und stürzte schwer. Er musste sich mit einer Rippenprellung und Schürfwunden auf die weitere Aufholjagd machen. Glück war auch , das sich Brucker nicht schwerer verletzte, das wäre das Aus und das am Anfang der Saison, denn die großen MTB Marathons kommen noch. Durch konstante Rundenzeiten konnte sich das Duo auf den zweiten Rang vorarbeiten. Dieser konnte gehalten werden und bis ins ins Ziel gebracht werden. So durften die zwei Bike des Kona Factory/Bike Ranch Teams aufs Podium.
Markus u. Uli bei der Siegerehrung


Int. Bike Marathon in Riva del Garda auf der Ronda Extrema

Julian Kienzler wird Achter beim int. Bike Marathon in Riva del Garda auf der Ronda Extrema
Teamkollege Julian Kienzler startete am Samstag in Riva del Garda beim Scott Bike Marathon über die Ronda Extrema mit 82,7 km und 3.484 hm.
Julian in Action


Beim Bike Festival in Riva del Garda trifft sich die europäische Bike Szene zum wohl größten Saison Opening. Über 170 Aussteller und mehr als 1000 Testbikes standen zur Verfügung. Das Rennen war wie immer mit Internationalen Spitzenfahrern besetzt. Zu beginn setzte sich gleich am ersten Berg eine 4 köpfige Spitzengruppe ab, bei der Julian dabei war. Nach einer weiteren Attacke durch den späteren zweitplatzierten Slovenen nach ca 1,5 Rennstunden, fiel die Gruppe auseinander.
Julian in Action


Ab hier musste sich jeder Fahrer einzeln durchkämpfen. Kienzler hatte dann extremes Pech. In einer Abfahrt verlor der vor ihm fahrende Mountainbiker seine Flasche und Kienzler erwischte sie mit dem Vorderrad, was zu einem schweren Sturz führte. Er fiel auf das Gesicht und zog sich Schürfwunden zu. Die Brille viel auch zum Opfer. Dann kamen extreme Kopfschmerzen dazu und er musste sogar etwas laufen. Kienzler nahm das Rennen dann wieder auf und kam dann nach 4:42h als Achter in der Gesamtwertung ins Ziel.
Julian im Ziel


Hundseck Berglauf in Bühlertal

Markus Ziegler wird 14-er beim Hundseck Berglauf in Bühlertal
Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team bereitet sich auf die MTB Marathon Saison vor und versuchte sich auch mal als Läufer. Er startete beim Hundseck Berglauf in Bühlertal.

Hier starteten Amateure und Laufprofis zusammen auf die 9,9 Kilometer lange und 654 Höhenmeter umfassende Strecke. Für Markus war es nicht nur eine intensive Einheit sondern auch die Möglichkeit sich mit den Spitzenläufern zu messen, da die deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde. Gut 400 Läufer warteten gespannt auf den Startschuss. Ziegler startete weit hinten, was anfangs etwas Nerven und Zeit kostet, bis sich das Feld sortiert hat. Gleichzeitig gibt es das gute Gefühl, praktisch dauerhaft zu überholen. Nach 500 Metern leichter Steigung ging es dann richtig zur Sache und die Steigung ließ die Muskeln brennen.

Ziegler kam gut voran und machte stetig Plätze gut. Die beiden Verpflegungsstellen ließ er links liegen, bei solch einer wahnsinnigen Belastung ist es im Laufschritt ohnehin praktisch unmöglich sich zu verpflegen. Nach gut der Hälfte der Kilometer wurde es deutlich flacher und es ging etwas schneller voran. Die Positionen hatten sich gefestigt und es gab kaum noch Veränderungen. Gequält ging es über die letzte Kuppe, um dann leicht bergab ins Ziel einzulaufen. In einer Zeit von 49:07 Minuten belegte Markus den 14 Rang.

Schwarzwälder MTB Cup in Hausach

Platz 2 für Uli Brucker vom Kona Factory/ Bike Ranch Team
Letztes Wochenende fand in Hausach das Auftaktrennen des Schwarzwälder MTB -Cups statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die deutschen Meisterschaften im Eliminator ausgetragen und die Bundesnachwuchssichtung.
Uli in Action


Uli Brucker, der dreifache deutsche Meister vom Schonacher Kona Factory/Bike Ranch Team startete bei den Senioren und nutzte das Rennen zum Saisonstart. Bei schlammigen kühlen 8 Grad gingen die Mountainbiker in die technisch und konditionell anspruchsvolle ca. 3 Km lange Runde mit 73 Hm, die es 4 mal zu durchfahren galt. Vom Start weg wurde gleich ein extrem hohes Tempo angeschlagen und obwohl Brucker gut und technisch sauber durchgekommen war, fehlte es ihm an den steilen Anstiegen im ersten Rennen der Saison noch der Punch.
Uli in Action


Er nutzt aber solche kurzen, intensiven Trainingseinheiten zur Entwicklung der Tempohärte als Vorbereitung für die kommende Marathonsaison. Letztendlich fuhr Brucker auf seiner Heimstrecke schnelle Rundenzeiten und belegte in einer Zeit von 48.38 min den zweiten Platz und durfte aufs Podium. Dies war ein gelungener Saisonauftakt.
Uli bei der Siegerehrung




Copyright 2017 - by Bike-Ranch - Impressum - AGB´s - Datenschutz